Kapitalmarktanalyse mit Refinitiv Workspace
Wintersemester und ggf. Sommersemester, Master (Schlüsselqualifikation Master FACT 2,5 ECTS)
Inhalte
- Einstieg und Grundlagen
- Effiziente Beschaffung ausgewählter Kapitalmarktdaten (z. B. Aktienkurse, Bondkurse und Wechselkurse) und unternehmensspezifischer Fundamentaldaten (z. B. Bilanzdaten)
- Exemplarische Kapitalmarktanalyse mit Excel
- Nutzung der Data API und anschließende Analyse mit Python (keine Programmierkenntnisse erforderlich)
- Optional: Erlangung eines Zertifikates von Refinitiv
Beschreibung
Die anwendungsorientierte Lehrveranstaltung vermittelt methodische Kompetenzen im Umgang mit der finanzstatistischen Datenbank Refinitiv Workspace (ehemals Thomson Reuters / Refinitiv Eikon). Hierzu erhalten die Studierenden für die Dauer der Lehrveranstaltung einen Zugang zur Datenbank. In der ersten Hälfte werden die verschiedenen Komponenten der Datenbank erläutert. Hierbei wird auch diskutiert, wie bestimmte Daten am effizientesten beschafft werden können. In der zweiten Hälfte steht die Analyse der Daten im Fokus. Regelmäßig auftretende Probleme werden beschrieben und mögliche Lösungswege aufgezeigt.
Termine
- Fr., den 28.04.2023
- Fr., den 12.05.2023
- Fr., den 19.05.2023
- Fr., den 26.05.2023
Jeweils von 13:15 – 16:30 Uhr via Zoom (Link verfügbar auf StudOn)
Weitere Hinweise
Ansprechpartner
Bilder: © Refinitiv