Bachelorarbeit und -seminar
Jedes Semester, Bachelor (12 + 3 ECTS)
Voraussetzung
Sie sind in Ihrem Bachelor-Studium weit fortgeschritten und haben den Schwerpunkt Finance vertieft. Die Veranstaltungen „Investition und Finanzierung“ und „Corporate Finance“ an unserem Lehrstuhl haben Sie erfolgreich abgeschlossen und sich damit eine solide Grundlage für eine Bachelor-Arbeit im Bereich Finance erarbeitet. Darüberhinaus emfehlen wir die Teilnahme am „Seminar Finanzierung und Banken“. Vorteilhaft können für Sie auch Kenntnisse verwandter Veranstaltungen in den Bereichen Versicherungen und Statistik sein. Ferner erwarten wir, dass Sie im Rahmen der Abschlussarbeit gegebenenfalls empirische Untersuchungen selbständig durchführen können. Empfehlenswert sind daher solide Kenntnisse von Excel (und VBA) oder einer Statistiksoftware wie SPSS, R, Python, Stata, EViews etc.
Zielsetzung
Die Bachelorarbeit soll nachweisen, dass die Studierenden im Stande sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und die Ergebnisse sachgerecht darzustellen.
Veranstaltungshinweise und Informationen
Die Veranstaltung „Bachelorarbeit und -seminar” wird im Rahmen des Konzepts „WiSo-Virtuell2020“ im Wintersemester 2020/21 in digitaler Form durchgeführt. Bitte treten Sie bei Interesse an einer Teilnahme dem Kurs in StudOn bei.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie finden Sie auch hier: FAU Information zu Corona.
Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Planung im Wintersemester 2020/21 ausschließlich an den über StudOn bereitgestellten Informationen, da Informationen aus anderen Quellen veraltet sein können.
Seminar zur Bachelorarbeit
Die Anfertigung der Bachelorarbeit ist mit einem Seminar zur Bachelorarbeit verbunden. Das Seminar soll die Studierenden bei der Anfertigung der Bachelorarbeit unterstützen und ihnen wichtige Hilfen zur selbstständigen Lösung und Darstellung von Problemen geben. Im Rahmen dieses Seminars präsentieren die Studenten ihre Zwischenergebnisse (Problemstellung, inhaltliche Grundlagen, Forschungsfragen, weitere Vorgehensweise, Gliederungsentwurf der Arbeit, etc.) sowie die Resultate ihrer Bachelorarbeit. Die Teilnahme am Seminar ist verpflichtend und wird mit 3 ECTS-Punkten bewertet.
Hiweise zur Anfertigung der Bachelorarbeit
Der Umfang der Bachelorarbeit beträgt 40.000 bis 45.000 Zeichen und wird mit 12 ECTS-Punkten bewertet.
Zitierweise
Die Bachelorarbeit kann entweder gemäß dem APA-Stil oder den (alten) Richtlinien des Lehrstuhls angefertigt werden.
Geplanter Ablauf der Bachelorarbeit mit Seminar
Sowohl Bachelorarbeit als auch Seminar werden gemäß Prüfungsordnung im Sommersemester angeboten (= Regeltermin). Zusätzlich besteht jedoch die Möglichkeit, beide Leistungen im Wintersemester (= Ausnahmetermin) abzulegen. Alle Angaben und Termine ohne Gewähr! Insbesondere der verbindliche Abgabetermin ist der Email vom Prüfungsamt zu entnehmen.
Aktivität | Ausnahmetermin (WS 2020/21) |
Informationsveranstaltung | Di., 03.11.2020 (18:00-19:30 Uhr, Raum: Zoom) |
Einreichung der Bewerbungsunterlagen | bis Do., 05.11.2020, 12:00 Uhr |
Bescheid über Ergebnis der Bewerbung zur Bachelorarbeit mit Seminar Themenvergabe per Email | bis Do., 05.11.2020, 18:00 Uhr |
Annahme des zugeteilten Themas (dies wird als offizielle Anmeldung zum Bachelorseminar über den LFB verstanden) |
bis Fr., 06.11.2020, 12:00 Uhr |
Präsentation der Gliederung & zentraler Inhalte | Mi., 02.12.2020 (9:00-18.00 Uhr, Raum: Zoom) |
Verbindliche Anmeldung zur Bachelorarbeit über das Prüfungsamt | Do., 03.12.2020 |
Präsentation der bisherigen Ergebnisse der Bachelorarbeit | Mi., 13.01.2021 und Do., 14.01.2021 (jeweils 09:00-18:00 Uhr, Raum: Zoom) |
Abgabe der Bachelorarbeit (9 Wochen nach der offiziellen Anmeldung) | (voraussichtlich) Do., 04.02.2021, 12:00 Uhr |
Bewerbung
Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 05. November 2020, 12:00 Uhr an maximilian.glueck@fau.de. Verwenden Sie für ihre Bewerbung das Bewerbungsformular des Lehrstuhls (siehe StudOn).
Legen Sie ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Lebenslauf
- Aktueller Notenspiegel
Bitte treten Sie rechtzeitig unter StudOn dem Kurs Bachelorarbeit mit Seminar WS 2020/21 bei.
Themenwahl: Bitte schicken Sie Ihre drei favorisierten Bachelorarbeitsthemen in absteigender Reihenfolge (Themenauswahl siehe unten) an maximilian.glueck@fau.de.
Themen für Bachelorarbeiten: Eine Veröffentlichung der BA-Themen finden Sie unter Studon.
Übersteigt die Anzahl der interessierten Studenten (mit hinreichenden Fachkenntnissen) die Zahl der zu vergebenden Bachelorarbeiten, entscheiden die in den folgenden Lehrveranstaltungen erbrachten Leistungen über eine Teilnahme an der Bachelorarbeit und am Seminar.
- Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl für Finanzierung und Banken
- Investition & Finanzierung
- Corporate Finance
- Seminar Finanzierung und Banken
- Sonstige Veranstaltungen an folgenden Lehrstühlen:
- Versicherungswirtschaft (Prof. Gatzert)
- Statistik und empirische Wirtschaftsforschung (Prof. Riphahn)
- Statistik und Ökonometrie (Prof. Dovern)